Bericht aus unseren Projekten
News Block
Binti, das Mädchen aus der Ganja-La-Simba Primary School mit Albinismus, benötigt besonderen Sonnenschutz. Kleidung ist das eine … zusätzlich benötigt sie einen speziellen Sonnenblocker für Gesicht und Hände. Sahibu-Kenia hatte im Frühjahr eine Untersuchung beim Hautarzt in Ukunda organisiert und auf seine Empfehlung eine Sonnencreme gekauft, die speziell für Menschen […]
Nach 3 Wochen „Sommer“ferien hat in Kenia am 25.08 der Ernst des Lebens wieder begonnen. Das Food Program ist mit 4 Tagen Verspätung gestartet. Der Grund: Die Muungano Schule hat einen neuen Schuldirektor, Mr. Mraja, bekommen, der erst auf der Bank als einer der für das Schulkonto zeichnungsberechtigten Personen eingetragen […]
Der Chor der Muungano Primary School hatte im Juli den regionalen Musikwettbewerb in Voi gewonnen und sich damit für das nationale Finale am 05.08.2025 in Meru qualifiziert. Die schwierigste Herausforderung: Die Stadt Meru liegt nördlich von Nairobi, das ist etwa 700km von der Muunga Primary School in Ukunda entfernt. Wie […]
Binti, 9 Jahre alt und an Albinismus erkrankt, fiel uns (Frank und Bea) bei einem Schulbesuch der Ganja-la-Simba Primary School im Frühjahr auf. Sie schaute immer auf den Boden oder versteckte ihr Gesicht in den Händen. Die Klassenlehrerin Mrs. Mwanasha klärte auf: Binti ist extrem kurzsichtig, eine Sehstörung, die häufig […]
Mrs. Kikombe, die seit Herbst vergangenen Jahres Direktorin der Muungano School ist, legt viel Wert auf die musische Bildung der Schüler & Schülerinnen und lässt sie auch an entsprechenden Schulwettbewerben teilnehmen. Die Kosten für die Teilnahme an diesen Wettbewerben werden zur Hälfte von der Bezirksregierung getragen, aber für die andere […]
Kisuwe, unser Stipendiat an der Samburu Secondary School, hat mit Erlaubnis seines Schuldirektors den letzten Schultag vor den Ferien „geschwänzt“ und wir konnten ihn daher zusammen mit seinem Vater in Ukunda treffen. Kisuwe hat uns sein wirklich sehr gutes Zeugnis des Term 1 gezeigt, aber er will noch besser werden, […]
2022 haben wir entschieden, das wir die besten Schüler der Muungano Primary School in ihrer schulischen Ausbildung weiter unterstützen wollen. Beya ist daher unser erste Stipendiat und besucht seit Januar 2023 die Kaya Tawi High School. In 2023 haben wir unser Stipendienprogramm ausgeweitet und dem besten Mädchen und dem besten […]
Auch in diesem Trimester gibt es wieder jeden morgen eine Haferspeise für alle Schüler unserer Muungano-Partnerschule. Ausserdem ein Mittagessen für die Abschlussklasse. Damit schaffen wir einen starken Anreiz für Eltern, ihre Kinder regelmäßig zur Schule zu schicken. Das Essen sichert nicht nur die Grundversorgung, sondern steigert auch die Lernfähigkeit und […]
Unter Periodenarmut versteht man den Mangel an Zugang zu geeigneten Menstruationsprodukten und der für deren wirksamen Nutzung erforderlichen Bildung. Einem USAID-Bericht aus dem Jahr 2024 zufolge können sich 65 % der 27 Millionen Frauen in Kenia die Grundbedürfnisse zur Bewältigung ihrer Periode nicht leisten. Ohne Zugang zu nachhaltigen, erschwinglichen und […]
Im Frühjahr haben wir wieder die Muungano-Schule besucht. Die Schule für aktuell 360 Schüler heisst, nach der Änderung des kenianischen Schulsystems, jetzt offiziell „Muungano Primary & Junior Secondary School“ und wir wurden am Eingang direkt von der neuen Schuldirektorin, Mdme Halima Kikombe, empfangen. Frau Kikombe ist seit Herbst 2024 an […]
Der ehemalige Schuldirektor der Muungano School, Mr. Shee, mit dem wir das dortige Food Program gestartet haben, ist im Herbst 2024 an eine andere Schule, die Mwachema Comprehensive School, versetzt worden. In Kenia sind Versetzungen der Schulleitungen alle 5-6 Jahre üblich, um Korruption zu unterbinden, aber auch weil eine neue […]
Wie jedes Jahr haben wir auch in diesem Jahr das von der Engländerin Dr. Helen Roberts gegründete Kwale Eye Centre (www.kwaleeye.org)besucht, direkt am „Highway“ zwischen Mombasa und Tansania. Mit einem über 50-köpfigen Team behandelt Fr. Dr. Roberts jedes Jahr fast 40.000 Patienten, die aus hunderten Kilometern Entfernung anreisen. Auch in […]
Wie jedes Jahr waren wir (Bea und Frank) in diesem Jahr wieder für 2 Wochen im Projektgebiet in Kenia. In diesem Jahr stand auf der Agenda ein Besuch – der Kwale Eye Clinic, – der Muungano Primary School, – der Mwachema Primary School, – der Kaya Tiwi Secondary School und […]
Seit 1959 gibt es in Kenia das „Kenya Schools & Colleges Drama Festival“, einen keniaweiten Wettbewerb, an dem jedes Jahr zwischen Januar und April etwa 5 Mio. Schüler und Schülerinnen aus dem ganzem Land teilnehmen. Die Theatergruppen der Schulen treten zunächst in regionalen Wettbewerben gegeneinander an, um sich für die […]
Hr. Shee, der bisherige Schuldirektor der Muungano School, hatte uns im Herbst 2024 mitgeteilt, das er zum Jahrsende die Leitung einer anderen Schule im Kwale District übernimmt. In Kenia ist es üblich das alle 4-6 Jahre die Schulleitungen wechseln, um Korruption und Vetternwirtschaft zu verhindern. Die Muungano School wird jetzt […]
Das letzte Trimester des Schuljahres 2024 hat begonnen, und damit auch wieder unser Food Programm an der Muungano Primary School im Kwale-Bezirk. Morgens gibt es Porridge für alle Schülerinnen und Schüler, die jüngsten dürfen zuerst. Die Kinder haben zum Teil schon einen weiten Fußmarsch hinter sich und dieser Porridge ist […]
Am 26.08.24 begann für die Schüler der Muungano Primary School für das dritte Trimester. Damit es ab dem ersten Tag zum Frühstück auch wieder Porridge für alle Schüler und mittags Bohnen mit Mais für die 8. Klasse gibt, waren Mr. Shee und Mrs. Maryaka letzte Woche wieder auf „Shopping Tour“. […]
Die drei von Sahibu-Kenia unterstützten Schüler*innen Beya, Asha und Kisuwe besuchen Secondary Schools als Internat. Aber natürlich gibt es auch Schulferien, und zu Hause in den Dörfern quasi keine Infrastruktur zum lernen. Deswegen haben wir uns entschieden, die Anschaffung von Schreibtischen und Solarlampen zu finanzieren, welche von den Schüler*innen zu […]
Am 29. April hat das zweite Trimester an der Muungano School begonnen. Damit mit jedem Trimester auch das Food Program fortgesetzt werden kann, ermitteln wir zusammen mit dem Direktor der Schule, Hr. Shee vorab das notwendige Budget auf Basis der aktuellen Lebensmittelpreise und überweisen es auf das Konto der Schule. […]
Periodenarmut ist, wie im restlichen Afrika, auch in Kenia ein Thema. Mädchen und Frauen, insbesondere in den ländlichen Gebieten, können sich keine Menstruationsartikel leisten und sind dadurch im Alltag massiv beeinträchtigt und benachteiligt. In der Muungano Primary School gibt es zur Zeit 120 Mädchen, die lt. Mr. Shee, dem Schuldirektor, […]
Seit vielen Jahren unterstützen wir die Mteza Primary School mit Sachspenden (Schulbücher, Spiel- und Sportgeräte). Auch dieses Jahr kommen wir mit einem vollen Koffer vorbei. Und unser ist Besuch Anlass für ein grosses Fest mit allen Schülern und ihren Eltern, es wird gesungen, getanzt.
Seit mehreren Jahren steht die von Dr. Helen Roberts gegründete Augenklinik, die sich unweit der Landstrasse zwischen Mombasa und der tansanischen Grenze befindet, auf dem Programm unserer Kenia-Reise. Die Klinik finanziert sich hauptsächlich über Spenden. Egal ob sie eine Augen-OP oder nur eine Brille zur Korrektur von Kurz- oder Weitsichtigkeit […]
Im März waren Frank und Bea wieder zwei Wochen im Kwale Distrikt unsere verschiedenen Projekte vor Ort zu besuchen und Sachspenden zu verteilen. Nach massiven Überschwemmungen im Dezember sind die Straßen in einem schlechten Zustand und erfordern viele Umwege und Improvisation.
Zusammen mit Herrn Shee, dem Schuldirektor der Muungano Primary School, haben wir Ende 2023 entschieden, das „Food Program“ an der Schule umzustellen. Fast alle Kinder der Schule kommen aus sehr armen Verhältnissen und müssen morgens ohne Frühstück in die Schule gehen. Jeden Tag eine Mahlzeit ist für sie nicht selbstverständlich. […]
Regelmäßig lädt Ulrieke Elmendorf zu sich nach Haus ein: Hausmusik, offenes Singen oder auch als Pilgerherberge am Jakobsweg. Dabei sammelt sie Spenden für Sahibu Kenia und hat das Geld dieses Jahr in Lego Duplo „investiert“. Die Kinder an der Muungano Primary School freuen sich sehr!
In Kenia gibt es eine Schulpflicht (neuerdings) bis zur neunten Klasse. Die Primary School (Klasse 1-8) und die neunte Klasse in der Junior Secondary School sind für die Familien kostenlos, es gibt keine Schulgebühren. Aber ab der zehnten Klasse in der Secondary School fallen Schulgebühren in Höhe von 450€ pro […]
Unter dem Motto „Zusammen in Freundschaft“ engagieren sich die Frauen des Agora Club Tangent Deutschland für soziale Projekte. Die Frauen des ACT67 Gütersloh hatten in diesem Jahr zwei Veranstaltungen organisiert um Spenden zu sammeln: Ein Biertasting und ein Kuchenverkauf auf der Isselhorster Kirmes. Insgesamt konnten 2000 € gesammelt werden, die […]
Dank der großzügigen Spenden im Jahr 2023 können wir unser Ziel verwirklichen: Zum neuen Schuljahr ab Januar 2024 können wir der besten Schülerin und dem besten Schüler der Muungano Primary School ein Stipendium ermöglichen. Diese Gleichbehandlung war uns und unseren Spendern sehr wichtig. Schon bald folgen hier Bilder und nähere […]
Im August 2023 haben die Mitarbeiter der Miele IT-Abteilung ihr Sommerfest mit einer Wanderung verbunden und dabei gleichzeitig Spenden gesammelt für Sahibu Kenia – Freunde Kenias e.V. Beim geselligen Abschluss im Parkbad Gütersloh hatten wir Gelegenheit, unseren Verein und unsere Projekte vorzustellen. Insgesamt ist durch private Spenden der Mitarbeiter ein […]
Am 26.09.2023 hat das letzte Trimester des Schuljahres begonnen und auch das Mittagessen für die Klassen 7 und 8 konnte dank unserer Sponsoren fortgesetzt werden. Im Anschluss an dieses Trimesters finden dann vom 28.11. – 01.12.2023 die landesweiten KCPE (Kenya Certificate of Primary Education) – Prüfungen der Abschlussklasse 8 statt.
Im April 2023 hatten wir über die schwierige Wasserversorgung der Port Reitz Schule und die durch die UV-Strahlung undicht werdenden Wassertanks berichtet. Die Firma Cube33 GmbH hat daraufhin spontan entschieden, der Schule einen weiteren Wassertank zu spenden. Das ist mittlerweile schon der dritte Tank, den dieses Unternehmen gespendet hat! Vielen […]
An der Muungano Primary School haben wir Ende 2021 das „Food Program“ gestartet. Die Schüler der Klassen 7 und 8 bekommen täglich ein Mittagessen, um sich nicht hungrig auf die Prüfungen vorbereiten zu müssen. Bei unserem Besuch hat uns Hr. Shee, der Direktor der Schule, die im Januar gestartete Schulreform […]
Mittlerweille besuchen wir auf jeder unserer Reisen das von Fr. Dr. Helen Roberts 1993 gegründete Kwale Eye Centre. In dieser Klinik wurden seitdem über 40.000 Augenoperationen durchgeführt und unzählige Menschen haben dort eine von den dortigen Optikern auf ihre Sehstärke angepasste Brille bekommen. Die Augenklinik finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, […]
Jedes Mal, wenn wir in den Schulen die uns gespendeten Fußbälle, Springseile oder Legosteine übergeben, bringen wir damit den Schulbetrieb für die nächste Stunde zum Erliegen. An der Muungano School war es nicht anders, die Kinder haben sich so sehr gefreut! Ein großes Dankeschön an alle Spender im Namen der […]
Unser Besuch im März 2023 fand während der 4-tägigen 1st Term School Holidays statt. Daher waren nur die Internatsschüler vor Ort und es fand kein Unterricht statt. Aber die Vertreter der „Vrienden van de Port Reitz School“ haben uns trotzdem einen Überblick über die aktuelle Situation geben können: Die Wasserversorgung […]
Nach 2 Jahren waren wir vor 3 Wochen wieder in Kenia. Im Gepäck wieder Lego, Springseile und Gummitwistbänder, gespendet von Vereinsmitgliedern. Dazu aber auch Fussbälle, gespendet von einem internationalen Sportartikelhersteller und -händler und eine grosse Kiste gebrauchter Brillengestelle von Optikern aus Hagen und Bielefeld. Eigentlich sollte spätestens Mitte März die […]
In Kenia gibt es die allgemeine Schulpflicht bis zur 8. Klasse, es wird in den Primary Schools auch kein Schulgeld erhoben. Wenn ein Kind jedoch danach zur Secondary School möchte, wird es teuer. Der Besuch dieser Schulen kostet dann, je nach Schule, mindestens 350€ pro Jahr. Hinzu kommen dann noch […]
Am 23.01. hat in Kenia das neue Schuljahr begonnen. Und auch in diesem Jahr übernimmt die Bäckerei Kamm aus Hagen wieder den Löwenanteil der Kosten für das tägliche Mittagessen der 7. und 8. Klasse – insgesamt für 72 Schüler und Schülerinnen.
Die von unseren Unterstützern in den vergangenen 6 Jahren gespendeten Tanks sind noch fast alle funktionstüchtig. Es besteht aber die Sorge, das einzelne Tanks – weil das Plastik durch die UV-Strahlung spröde geworden ist – durch das Gewicht des Wassers bei langanhaltenden Regenfällen einreissen. Unsere Wassertank-Spendenaktion läuft daher weiter! Ein […]
Seit 2018 dürfen wir unsere Wassertank-Spendendose auf dem Tresen von „Schaui‘s“, dem Imbiss von Philipp und Maximilian Schauerte an der B61, am Ortseingang von Isselhorst, aufstellen. Seit Oktober 2019 steht der erste von den beiden und Gästen gespendete Wassertank in der Port Reitz School in Mombasa. Und trotz der Pandemie, […]