Wer wir sind

Sahibu Kenia – Freunde Kenias e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Gütersloh, der Schulen und Gesundheitseinrichtungen im Südosten Kenias unterstützt, im Kwale-Distrikt.

Unsere Mitglieder kommen aus den Bereichen Bildung, IT und Medizin und engagieren sich ehrenamtlich.

Alle Werbe-, Reise- und Transportkosten werden privat getragen. 

Jede Spende geht zu 100% in die Projekte.

Unsere Projekte

Ein kleiner Überblick über unsere Aktivitäten

Hungrig kann man schlecht lernen.

Wir finanzieren ein Mittagessen an der Muungano Primary School.

Den besten Schulabgänger*innen der Muungano Primary School finanzieren wir das Schulgeld für 4 Jahre Secondary School.

Eine Schule für besondere Kinder mit Handicap in Mombasa. Die einzige Schule dieser Art im Umkreis von 1000 km.

Wir unterstützen diese Schule mit Wassertanks zum Auffangen von Regenwasser.

Wir unterstützen 3 Grundschulen im Kwale-Distrikt mit Sachspenden, insbesondere Schulbücher.

Viele Mädchen müssen regelmäßig der Schule fernbleiben, weil sie sich keine Hygieneartikel für die Regelblutung leisten können.

Wir möchten den Mädchen hochwertige, waschbare, wiederverwertbare Hygiene Pads zur Verfügung stellen.

Das spendenfinanzierte Kwale Eye Centre ermöglicht Augenoperationen und Brillenanpassungen für Menschen, die sich diese Behandlung selber nicht leisten können. 

Wir sammeln gebrauchte Brillenfassungen.

Bilder aus den Projekten

Werde Unterstützer*in ! 

„Sahibu Kenia – Freunde Kenias“
Wie alles begann

Die Idee zur Gründung dieses Vereins entstand nach einer Kenia-Reise in 2010.

Nur 80km westlich der berühmten Strände mit ihren All-Inclusive-Hotels leben die Menschen
ohne Strom und fließendem Wasser, meistens in einfachen Lehmhütten. 

Dort, im Kwale-Bezirk leben die Menschen von dem, was sie auf dem eigenen Feld anbauen.
Hunger und Durst sind in dieser Region von Kenia noch kein Problem, Bildung hingegen schon. 

Es gibt in fast allen Dörfern eine staatliche Primary School, aber die vom Staat bereitgestellten Mittel sind unzureichend
oder kommen in den Schulen nie an. Den Schulen fehlt es an Lehrern, Unterrichts- und Sportmaterialien.
Es gibt eine Schulpflicht bis zur 8. Klasse,
oft müssen die Kinder aber auf dem Feld mitarbeiten und dürfen nicht zur Schule gehen. 

Eine weiterführende Schule muss von der Familie bezahlt werden,
nur für wenige sehr gute Schüler gibt es ein staatliches Stipendium.

Unsere Projekte zielen darauf ab, die Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Kenia zu verbessern.
Wir ermöglichen den Zugang zu Bildung, gesunder Ernährung und grundlegenden Hygienemöglichkeiten.
Seit 2012 können wir dies als gemeinnütziger Verein!

Unser Team

Frank Michaelis

Gründer und 1. Vorsitzender

Kommissarischer Leiter des Hochschulrechenzentrums der Universität Bielefeld mit einer Leidenschaft für Technologie und humanitäre Arbeit. Nach zunächst privatem lokalen Engagement hat Frank 2012 Sahibu Kenia – Freunde Kenias e.V. gegründet, um sich aktiv und effektiv für Bildungsgerechtigkeit einzusetzen.

Said Shee

Kooperationspartner in Kenia

Ehemaliger Direktor der Muungano Primary School und unser ständiger Kontakt in die Region. Zusammen mit Lehrern, Elternvertretern und Dorfvorstehern strebt Mr. Shee beständig danach, die Bildungschancen der Schüler im Kwale Distrikt zu verbessern.

Zaina Maryaka

Kooperationspartnerin in Kenia

Lehrerin an der Muungano Primary School.         Mit der Ausbildung zur Grundschullehrerin hat sich Zaina Maryaka ihren Kindheitstraum erfüllt. Sie schafft ein unterstützendes Lernumfeld, das vor allem auch Mädchen ermutigt, ihre Potenziale auszuschöpfen und erfolgreich zu sein.

Beate Möbius

Mitglied

Angestellte im Öffentlichen Dienst. Beate ist jedes Jahr dabei, wenn es darum geht, die Geld- und Sachspenden in Kenia direkt in unsere Projekte zu bringen. Die strahlenden Augen der Kinder, wenn sie mit ihnen Legosteine zusammenbaut, sind für Beate das Schönste auf diesen Reisen.

Michail Michas

Gründungsmitglied und Kassenwart

Michail ist Technology Innovation Principal Director bei Accenture. Sein großes Anliegen ist es, jedem die Chance zu geben, sich zu entfalten. Kinder in Kenia dabei zu unterstützen ihre Potentiale zu nutzen, ist für Michail ein Geschenk, das einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt bedeutet.

Jutta Michas

Gründungsmitglied und 2. Vorsitzende

Als gelernte Reiseverkehrskauffrau hat Jutta ein Faible für eine offene Welt. Aus ihrer Tätigkeit in der Elternarbeit an Schulen weiß sie, welchen positiven Beitrag ehrenamtliches Engagement für die Kinder leisten kann. Besonders wichtig an unseren Projekten ist ihr das Wissen, das jeder Cent, jedes Spielzeug und vor allem jede Förderung direkt bei den Kindern in Kenia ankommt.

Dr. med. Ursel Elmendorf

Mitglied

Leidenschaftliche Notfallmedizinerin im Klinikum Bielefeld. Neben der langjährigen passiv-unterstützenden Mitgliedschaft bei Ärzte ohne Grenzen ist ihr der persönliche  Bezug zu den Menschen in unserer Projekten sehr wichtig,  Ursel nutzt ihr privates und berufliches Netzwerk, um weitere Spenden, Sponsoren und Unterstützer zu gewinnen.